Nächste Veranstaltungen
Interner Bereich
Datenschutz
Datenerhebung und -verwendung personenbezogener Daten
Unsere Webserver speichern temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Daten, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems, Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt sowie Name Ihres Internet-Zugangs-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur.
Weiteren als die obenstehend aufgezählten personenbezogenen Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Diese Daten werden in verschlüsselter Form übertragen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Ebenso erfolgt eine Weitergabe der Daten an Dritte ausschließlich zu diesem Zweck. Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
In einigen Bereichen unserer Webseiten setzen wir sogenannte Cookies ein. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sofern Sie über den Einsatz von Cookies seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. ihn ausschließen wollen, sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren.
Nutzung des Webanalysedienstes „Google Analytics“
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: |
|
Unsere E-Mail-Adresse: |
|
Impressum
Stammdaten:
Gesellschaftsform:
Einzelunternehmer
DL-InfoV:
Versicherungsart: |
Berufs- und Betriebshaftpflicht |
Versicherer: |
R+V Allgemeine Versicherung AG |
Anschrift: |
Raiffeisenplatz 1 |
Geltungsbereich: |
weltweit |
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Waldtherapie
Der Wald – Ein Ort des Staunens, der Heilung und der Begegnung
Der Wald ist eine eigene Welt – eine Welt voller Wunder, die uns lehrt, neu zu staunen. Wer mit offenen Augen und offenem Herzen durch ihn geht, entdeckt, dass er weit mehr ist als nur eine Ansammlung von Bäumen.
Längst hat auch die Wissenschaft begonnen, das zu erforschen, was einst als mystisch galt: Bäume kommunizieren miteinander, sie kümmern sich um ihren Nachwuchs, sie erinnern sich und lernen. Ein faszinierendes Netzwerk aus Leben, Intelligenz und Fürsorge umgibt uns – und wir beginnen endlich, den Wald nicht nur als Ressource, sondern als komplexes, lebendiges Wesen zu begreifen.
Der Wald als Quelle der Heilung
Gleichzeitig wächst in vielen Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit und innerem Frieden. Unser Alltag ist geprägt von Hektik und Stress – doch der Wald empfängt uns mit offenen Armen, als würde er sagen: „Lass los. Atme durch. Komm an.“
Hier draußen, zwischen alten Stämmen und sanft raschelnden Blättern, kann sich unser Körper entspannen, unser Geist zur Ruhe kommen und unsere Seele aufatmen. Die Natur schenkt uns nicht nur frische Luft, sondern auch Heilung.
Wie wir diese Wirkung intensivieren können
Der Wald entfaltet seine Kraft, wenn wir ihn bewusst erleben. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen und einfache, aber wirkungsvolle Aktivitäten können wir diesen heilsamen Effekt verstärken. Wir lernen, präsent zu sein, loszulassen und Kraft zu schöpfen.
Und wenn dabei Magie im Spiel ist? Dann liegt sie nicht nur zwischen den Bäumen – sie liegt auch in uns.
Anmeldung & Weitere Informationen
Möchtest Du eine Klinische Waldtherapie-Sitzung erleben? Dann klicke einfach auf den jeweiligen Termin, um Dich anzumelden!
Weitere Informationen findest Du sowohl bei den einzelnen Terminen als auch in den detaillierten Beschreibungen zur Klinischen Waldtherapie und zum Ablauf einer KWT-Sitzung.
Mein Weg zu mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Vieles kann dazu beitragen, dass wir gesund durchs Leben gehen – auch der berühmte Apfel am Tag. Doch es gibt immer wieder Situationen, die unsere Gesundheit herausfordern oder beeinträchtigen. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit Ernährung, Stressbewältigung und weiteren Aspekten der Gesundheit beschäftigt – nicht nur, um Krankheiten vorzubeugen, sondern auch, um den unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens mit mehr Kraft und Gelassenheit zu begegnen.
Dabei haben sich für mich vier zentrale Elemente herauskristallisiert, die mir helfen, gesünder und ausgeglichener durchs Leben zu gehen:
1️⃣ Lacto-vegetarische und zeitweise vegane Ernährung, um meinen Körper optimal zu versorgen
2️⃣ Achtsamkeitsmeditation, um psychisch und physisch stabil zu bleiben und meine Resilienz zu stärken
3️⃣ Die Anregung der Vasomotion (Eigenbewegung kleiner Blutgefäße), um die Durchblutung zu verbessern – für eine bessere Nährstoffversorgung der Zellen und den effizienteren Abtransport von Stoffwechselabfallprodukten
4️⃣ Sport und Bewegung, um meinen Körper aktiv zu fordern, Verspannungen zu lösen und die körperliche sowie mentale Leistungsfähigkeit zu steigern
Über Ernährung gibt es unzählige Meinungen und Informationen, und auch zum Thema Achtsamkeit findest du ausführlichere Details an anderer Stelle auf meiner Webseite.
Physikalische Gefäßtherapie & die Bedeutung der Mikrozirkulation
Ein weiterer Aspekt, den ich für mich entdeckt habe, ist die Anregung der Vasomotion. Dabei nutze ich ein medizinisches Gerät der Firma BEMER®, das durch ein spezifisches elektromagnetisches Signal die eingeschränkte Eigenbewegung der kleinen und kleinsten Gefäße stimuliert und nachweislich die Mikrozirkulation verbessert. Diese Therapie wird weltweit eingesetzt und unterstützt die optimale Versorgung der Zellen mit Nährstoffen sowie den Abtransport von Abfallstoffen.
Mehr erfahren?
Möchtest Du mehr über die Bedeutung einer guten Mikrozirkulation erfahren und wissen, wie Du sie mit der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER® unterstützen kannst? Dann schau gern auf meine BEMER-Partner-Seite, wo du weitere Informationen findest.
-
Gesundheit
"One apple per day keeps the doctor away!" Nur ein Apfel am Tag und nie wieder krank - sollte es doch so einfach sein? -
Waldtherapie
Eine wunderbare Reise in den Wald und zu sich selbst für jeden, der sich nach Ruhe, Entspannung und mehr Kraft sehnt! -
Achtsamkeit
Immer wieder im Hier und Jetzt ankommen. Nur in der Gegenwart leben. So werden wir gelassener und die Welt wird still! -
Biografie
Im Älterwerden versuchen viele, die Vergangenheit zu erhalten, jedoch kann das Leben nur vorwärts gelebt werden.