Wald mit Weg

Die Natur ist ein kraftvoller Heiler – und du kannst lernen, diese Heilkraft gezielt einzusetzen!

Die International Nature and Forest Therapy Alliance (INFTA Germany e.V.) bietet regelmäßig Aus- und Fortbildungen zum Klinischen Waldtherapeuten an. Diese Ausbildung vermittelt fundiertes Wissen über die wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Effekte des Waldes und befähigt, Menschen gezielt durch Klinische Waldtherapie-Sitzungen (KWT-Sitzungen) zu begleiten.

Warum eine Ausbildung in Klinischer Waldtherapie?

Die moderne Wissenschaft bestätigt, was viele Menschen intuitiv spüren: Der Aufenthalt im Wald hat nachweislich positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Von der Senkung des Blutdrucks über die Stärkung des Immunsystems bis hin zur Reduzierung von Stress und Ängsten – die Natur bietet uns eine Vielzahl an heilsamen Effekten.

Als Klinischer Waldtherapeut wirst Du in der Lage sein, diese Erkenntnisse professionell in die Praxis umzusetzen und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

Die Ausbildung – Flexibel & Praxisnah

Die INFTA-Ausbildung verbindet moderne Lernmethoden mit praktischer Erfahrung und ist so konzipiert, dass sie sich gut in den Alltag integrieren lässt.

  • Blended Learning: Eine Mischung aus Präsenzveranstaltung und Online-Modulen bietet maximale Flexibilität.
  • Innovatives Lern-Management-System: Die Ausbildung erfolgt über eine speziell entwickelte E-Learning-Plattform, die interaktive Inhalte, Videos und Übungen bereithält.
  • Praxisorientierte Module: Neben theoretischem Wissen wirst du intensiv in der Durchführung von KWT-Sitzungen geschult.
  • Internationale Anerkennung: Die INFTA setzt auf hohe Qualitätsstandards, sodass deine Ausbildung weltweit anerkannt wird.
  • Erfahrene Dozenten: Lerne von renommierten Experten, die ihr Wissen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Psychologie, Achtsamkeit und Naturwissenschaften teilen.

Was erwartet dich nach der Ausbildung?

Nach erfolgreichem Abschluss bist Du in der Lage, eigenständig Klinische Waldtherapie-Sitzungen zu planen und durchzuführen. Du wirst Menschen helfen, die heilsame Kraft des Waldes bewusst zu erleben – sei es zur Stressbewältigung, Entspannung oder Gesundheitsprävention.

Ob als zusätzliche Qualifikation für Coaches, Therapeuten und Gesundheitsberater oder als neuer beruflicher Weg – die Ausbildung zum Klinischen Waldtherapeuten eröffnet Dir viele Möglichkeiten, Menschen mit der Natur zu verbinden und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Jetzt anmelden & die Natur zum Therapie-Raum machen!

Möchtest du mehr erfahren oder direkt mit der Ausbildung beginnen? Dann informiere dich jetzt über die nächsten Ausbildungstermine und werde Teil einer Bewegung, die Wissenschaft, Natur und Menschlichkeit miteinander verbindet.

📩 Mehr Infos & Anmeldung unter www.infta.org